Heute werde ich zunächst ein bisschen in „Eragon 3“ weiterlesen. Das habe ich nämlich schon (vor viel zu langer Zeit) angefangen und auf Seite 324 vorerst aufgehört, weil mir andere Bücher dazwischen kamen. Auch jetzt werde ich das Buch nicht allein lesen, sondern weiterhin eher nebenher. Obwohl ich die Reihe liebe, kann ich davon nicht zu viel an einem Stück lesen, sondern muss etwas variieren. Was ich als nächsten anfangen werde, entscheide ich spontan. Es wird aber eins der folgenden Bücher sein, da diese noch für diesen Monat geplant waren: Der Schluss-mach-Pakt, Pauls Blog, You are so undead to me, Das Versprechen der Wölfe.
16:15 Uhr
Ich bin aus der Schule zurück, habe mich schnell vergewissert, ob der Blogtour-Beitrag auch wirklich online gegangen ist und da ich heute keine Hausaufgaben auf bekommen habe, kann ich mich auch gleich dem Buch widmen.
Ist jemand von euch auch bei der Lesewoche dabei und welches Buch lest ihr gerade? :)
17:00 Uhr
Ich sollte aufhören, immer anzukündigen, wann ich mit dem lesen anfange. Denn das tue ich irgendwie nie wirklich. :D Dafür beantworte ich mal die Fragen für den heutigen Tag, die von der Autorin Janet Clark gestellt wurden:
1. Wie steht es mit Personenbeschreibungen? Habt ihr sie lieber ausführlich, d.h. detailierte Angaben zum Aussehen/Typbeschreibung oder möchtet ihr das Aussehen der Hauptpersonen lieber eurer Phantasie überlassen?
Ich mag es, wenn Charaktere in Büchern genau beschrieben werden. Wenigstens die Haarfarbe brauche ich immer, damit ich mir ein Bild von der jeweiligen Person machen kann.
2. Nach welchem Kriterium entscheidet ihr bei unbekannten Autoren (bzw. Autoren, von denen ihr noch nie etwas gelesen habt), ob ein Buch es in euren SUB schafft? Klappentext? Empfehlung? Werbung?
Als erstes spielen bei mir natürlich Klappentext und Cover eine Rolle. Wenn mir nicht beides zusagt, beschäftige ich mich mit dem Buch in der Regel gar nicht näher. Ansonsten sind mir aber auch Rezensionen sehr wichtig, gerade von anderen Bloggern, deren Buchgeschmack ich vertraue. ;) Wenn ein Buch, von dem ich bis dahin wenig gehört hatte, von einem Lieblingsblogger gelobt wird, erkundige ich mich da auch näher und kaufe es dann eventuell.
21:10 Uhr
Kurzes Update bevor „Castle“ anfängt: Nachdem ich unglaubliche 23 Seiten „Eragon“ gelesen habe, bin ich auf „Pauls Blog“ umgestiegen und schon bei 57%. Das Buch hat nicht viele Seiten und ich hoffe, es heute noch beenden zu können. Die Fernsehpausen werden ja sowieso immer länger und da das Buch in Blog-Form geschrieben ist, lässt sich ja schnell mal ein Abschnitt zwischendurch lesen. :)
23:10 Uhr
Castle lief nicht, weil irgendjemand wohl die unglaublich gute Idee hatte, die letzten beiden Folgen der Staffele einfach weg und eine neue Serie anfangen zu lassen. Wahnsinn, kann ich total nachvollziehen. Jedenfalls wurde ich dann für die nächste Stunde in einen Facebook-Chat verwickelt (jaja, genau das was durch die ausgedehnte Lesenacht ja eigentlich verhindert werden sollte), aber ich habe es trotzdem noch geschafft, „Paul’s Blog“ zu Ende zu lesen. Diese Blog-Form ist nicht ganz so sehr mein Ding, weil eben alles wirklich sehr kurz und knapp gehalten ist und man die Ereignisse nur zusammengefasst bekommt. Trotzdem hat mir das Buch gefallen, weil ich glaube, dass der 17-jährige Protagonist sehr authentisch wirkte, was als AutorIN wohl schon eine Leistung ist. ;)
Fazit:
Beendete Bücher: 1
Gelesene Seiten: 125
Insgesamt:
Beendete Bücher: 2
Gelesene Seiten: 373