Im Monatsrückblick habe ich schon erwähnt, dass ich wieder mehr bloggen möchte, da das in den letzten Wochen sehr auf der Strecke geblieben ist. Weil ich diese Beiträge auch bei anderen sehr mag, möchte ich deshalb wieder bei den Leselaunen einsteigen. Ob das regelmäßig und dauerhaft wird, weiß ich noch nicht, aber aktuell passt diese Aktion für mich sehr gut.
Für diejenigen, die sie nicht kennen: Leselaunen ist eine wöchentliche Aktion, die vor einiger Zeit von Nicci übernommen wurde. Jeden Sonntag werden dabei bestimmte Fragen beantwortet, die aber nach Lust und Laune ergänzt oder abgewandelt werden können. Die Infos dazu gibt es hier und die Beiträge der anderen Teilnehmer werden jede Woche in Niccis Beitrag verlinkt.
Aktuelle Bücher
Heute Morgen habe ich nach dem Aufstehen direkt Dreams of Gods and Monsters beendet, weil ich gestern leider nicht mehr die letzten Seiten geschafft habe, bevor ich los zu einem Geburtstag musste. Insgesamt hat mir das Buch gefallen, aber ich bin der Meinung, dass auch weniger Seiten ausreichend gewesen wären, da rückblickend gesehen gar nicht so viel passiert ist. Dafür ging es mir am Ende dann ein bisschen zu schnell und ich hätte mir mehr Infos gewünscht. Trotzdem bin ich zufrieden mit diesem Abschluss und bin froh, die Reihe nach so langer Zeit endlich abschließen zu können.
Daneben lese ich noch an Herland, wo es um Forscher geht, die ein Land entdecken, in dem nur Frauen leben und die nun herausfinden wollen, wie das möglich ist und wie ihre Gesellschaft so funktionieren kann. Bisher ist es sehr interessant und ich bin auch neugierig auf den Rest, vor allem weil dieses Land sehr utopisch wirkt und ich gespannt bin, ob es da noch einen Haken gibt.
Als Hörbuch höre ich aktuell Children of Blood and Bone. Kaufen wollte ich es nicht, weil die Meinungen so gemischt sind – wobei es nur großen Hype oder totale Enttäuschung als Optionen zu geben scheint. Da kommt es mir gerade recht, dass es auf Spotify verfügbar ist, aber dank der Spieldauer von 18 Stunden wird es noch eine Weile dauern, bis ich durch bin. Bisher finde ich es nicht schlecht, aber begeistert bin ich nicht.
Außerdem lese ich immer mal ein paar Seiten in Verstecken gilt nicht, einem Buch über Schüchternheit. Dazu wird es sicher auch eine Rezension geben.
Momentane Lesestimmung
Meine Lesestimmung ist gerade sehr gut, was vermutlich daran liegt, dass ich in den letzten Wochen nur sehr wenig gelesen habe. Dadurch habe ich mich richtig darauf gefreut und nutze das nun auch bestmöglich aus. Ich hoffe, dass meine Buchwahl mir da keinen Strich durch die Rechnung machen wird, sondern mich überzeugen kann.
Zitat der Woche
Statt also nur eine unüberbrückbare Kluft zwischen dem Ist-Zustand und dem Ideal-Zustand zu sehen, wäre es da nicht besser, einen Weg zum Ziel zu formulieren? Allein dadurch verändert sich der Blick, denn es gibt immer einen Weg. Die Frage ist nur: Bin ich bereit zu tun, was dafür nötig ist?
– Verstecken gilt nicht, Seite 63
Und sonst so?
Ich genieße weiterhin meine Ferien. Mittlerweile sind auch die Klausurergebnisse eingetragen, sodass ich mir darüber keine Sorgen mehr machen muss und es ist immer noch zu früh um für die letzte Prüfung zu lernen, daher bin ich gerade völlig entspannt. Diese Woche steht noch das Green Juice Festival an (unbedingt hingehen, wenn Bonn in eurer Reichweite liegt!) und am Sonntag ein Konzert von meiner Lieblingsband Beartooth und auf beides freue ich mich unfassbar.
In den nächsten Tagen habe ich nichts weiter vor und mein Plan sieht vor, viel zu lesen und Stardew Valley und Bioshock weiterzuspielen. Wofür sonst hat man Ferien? (Wie, zur Prüfungsvorbereitung? So ein Unsinn.)
Aktuell habe ich außerdem Lust auf einige Bücher, die sich nicht in meinem Besitz befinden, dafür aber in dem der Uni-Bibliothek, weshalb ich vielleicht demnächst mal hinfahren werde, um mir ein paar Bücher zu leihen. Die Bahnfahrt kann man ja auch gut zum Lesen nutzen, daher wäre das keine Zeitverschwendung. Mal schauen ob und wann ich Lust dazu haben werde. Jedenfalls beneide ich nun auch in den Ferien die Leute, die in Uninähe wohnen.
3 Kommentare zu „Leselaunen – Raus aus dem Sommertief“