Die „Wir Lesen Frauen“-Challenge ist am 8. März zu Ende gegangen und zeitgleich hat auch der Nachfolger begonnen. Um sich in diesem Jahr nicht nur auf Frauen zu beschränken, sondern nach Möglichkeit alle Marginalisierten gleichermaßen zu unterstützen, wurde die Aktion ausgeweitet und schließt nun auch beispielsweise BIPoC, Menschen mit Behinderungen und queere Personen mit ein. Die Liste ist aber beliebig erweiterbar. Eva-Maria Obermann hat die Erweiterung nicht alleine durchgeführt, sondern wurde fleißig von Nora Bendzko, Katherina Ushachov und skalabyrinth unterstützt. An dieser Stelle schon einmal danke für die Organisation!
Die Challenge hat bereits begonnen, mein Beitrag ist also ein bisschen spät dran, aber teilnehmen möchte ich natürlich trotzdem. Den Originalbeitrag von Eva-Maria, in dem genau erklärt wird, worum es hier geht und wie genau die Aufgaben lauten, findet ihr hier. Ein Jahr haben wir Zeit, die Aufgaben zu erfüllen und ich werde hier regelmäßig aktualisieren, zu welchen ich schon passende Bücher lesen konnte. Empfehlungen für die noch offenen Aufgaben sind immer gern gesehen!

- Lies ein Sachbuch, das eine marginalisierte Person geschrieben hat. (1 Punkt)
- Lies eine (Auto)Biografie. (2-3 Punkte)
- Lies ein Buch einer BI_PoC/nichtweißen Person. (2 Punkte)
– With the fire on high (Elizabeth Acevedo) - Lies ein Buch von jemandem, der nicht in seiner Erstsprache schreibt. (2 Punkte)
- Lies ein Buch einer marginalisierten Person, das sich nicht mit ihrer Marginalisierung beschäftigt. (2 Punkte)
- Lies einen Lyrikband einer FLINTA Person. (2 Punkte)
- Lies ein Buch einer marginalisierten Person ein weiteres Mal. (1 Punkt)
- Lies ein Buch einer marginalisierten Person, das independent oder im Selfpublishing veröffentlicht wurde. (1 Punkt)
- Lies das Buch einer nicht binären genderqueeren Person. (2 Punkte)
- Lies ein Wunschbuch einer marginalisierten Person, das nicht in eine der anderen Aufgaben passt. (1 Punkt)
- Lies ein Buch einer marginalisierten Person, das vor 1950 erschienen ist. (2 Punkte)
- Lies ein Buch einer marginalisierten Person gemeinsam mit anderen. (1 Punkt)
Jede Aufgabe muss ein mal erfüllt sein, bevor welche doppelt gewertet werden können.
Mein aktueller Punktestand beträgt: 2
Hallo Jacquy,
schön, dass du auch dabei bist.
Ich bin schon gespannt, welche tollen Bücher ich bei den anderen Teilnehmer:innen entdecken werde. Ich hab schon ein wenig Angst, dass meine Wunschliste, oder schlimmer mein SuB, anwächst.
Cheerio
RoXXie
Gefällt mirGefällt mir
Hey Roxxie,
ich hoffe noch auf ein wachsen der Wunschliste, für manche Aufgaben habe ich nämlich noch keinen passenden Kandidaten gefunden :) Ich bin gespannt, welche Bücher ich alle entdecken werde.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person