Monatsrückblick 05/2022

Gelesene Bücher: 12

Hard Liquor (Marie Graßhoff)
Ein Urban Fantasy Roman der richtig cool klang, aber leider verrät der Klappentext schon sehr viel von der Story und insgesamt ist nicht so viel passiert, wie ich erwartet habe. Gelangweilt war ich aber nicht und ich bin auch den Folgeband „Spicy Noodles“ sehr gespannt.

Barbarian Alien (Ruby Dixon)
Dieser 2. Band hat mir nicht so gut gefallen wie der erste. Zum einen ist weniger passiert, da im Auftakt die ganze Ankunft und Entdeckung des Planeten eine Rolle gespielt hat und das jetzt wegfiel, zum anderen mochte ich die Beziehung im Mittelpunkt nicht so gern.

Ark (Veronica Roth)
Eine kurze Novelle über eine Frau, die dafür zuständig ist, Pflanzen von der Erde zu katalogisieren und mit zu entscheiden, welche mit übergesiedelt werden, bevor der Planet durch einen Kometen zerstört wird. Spannende Prämisse, aber für mich zu kurz (knapp 30 Seiten) um richtig einen Impact zu haben.

Get it right (Skye Kilaen)
Eine Liebesgeschichte zwischen einer Ex-Gefängnisinsassin und ihrer dortigen Krankenpflegerin, gefiel mir sehr und die Rezension steht schon in den Startlöchern!

Shake things up (Skye Kilaen)
Die Protagonistin verliert nicht nur ihren Job, sondern erwischt am gleichen Tag noch ihren Freund beim fremdgehen, aber dann verguckt sie sich nicht nur in die Frau, die daran beteiligt war, sondern auch in deren Freund. Das erste Mal, dass ich ein Buch lese, in dem offene Beziehungen und Polyamorie eine Rolle spielen und ich habe es geliebt! Rezension folgt.

Golden Hill 2 – Kisses (Nicole Böhm)
Hat mir wie der erste Band gut gefallen, aber ich weiß nicht ob es einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Summer Frost (Blake Crouch)
Wieder eine Novelle, diesmal geht es um eine Programmiererin, die versehentlich eine KI entwickelt und von da an daran arbeitet, ihr Dinge beizubringen und im Laufe der Zeit vielleicht eine zu enge Bindung aufbaut. Das fand ich richtig, richtig spannend! Ich mochte außerdem, dass die KI sich als nichtbinär sieht und they-Pronomen benutzt.

The Cleaners (Ken Liu)
In dieser Welt haften Gefühle und Erinnerungen an Gegenständen und wenn man sie berührt, erlebt man sie auch. Das Konzept wäre richtig spannend für eine längere Geschichte, aber auf den 30 Seiten der Novelle konnte daraus leider nicht viel gemacht werden.

The Anti-Relationship Year (Katie Wismer)
Eine New Adult College Romance mit Friends to Lovers, über die ich vor dem Lesen nichts gehört hatte, die mir dann aber sehr gefallen hat.

Cup of Joe (Annabeth Albert)
Auch hierüber wusste ich vor dem Lesen nichts und das ist mir ein bisschen zum Verhängnis geworden, denn es ist eine kinky Gay Romance und darauf war ich nicht vorbereitet. Wenn man genau danach sucht, ist es aber bestimmt gut, haha.

Black Sunshine (Karina Halle)
Die Protagonistin ist eine halb Hexe, halb Vampirin – weiß es aber noch nicht. Kurz vor ihrem 21. Geburtstag wird sie von einem Vampir entführt und seine Absichten sind nicht ganz klar. Es wird beschrieben als Dark Vampire Romance und das beschreibt es gut. Einige Aspekte daran haben mir nicht gefallen, aber ich glaube Dark Romance ist einfach generell nicht mein Ding und dafür wurde ich gut unterhalten. Die Fortsetzung möchte ich jedenfalls lesen.

The Tea Dragon Festival + The Tea Dragon Tapestry (Kay O’Neill)
Band 2 und 3 der vielleicht süßesten Graphic Novels der Welt. Darüber schreibe ich auch noch eine kleine Rezension.

____________________________

Abgebrochen: 1

Schwarzes Herz (Jasmina Kuhnke)
Dieses Buch hat ein sehr wichtiges Thema, aber ich bin mit dem Stil leider nicht zurechtgekommen. Die Kapitel sind sehr kurz und episodenhaft, die Erzählung ist unzusammenhängend und es werden jeweils nur Ausschnitte geschildert, die noch dazu fast alle negative Erlebnisse schildern. Dadurch fiel es mir schwer, eine Bindung zur Hauptfigur aufzubauen (ich glaube man erfährt nicht mal ihren Namen?) und ich konnte mich nicht dazu bringen, das Buch zu Ende zu lesen.

____________________________

Gelesene Seiten: 2864
Durchschnittlich pro Tag: 92 Seiten
Aktueller SuB: 278 (-2)
Durchschnittliche Bewertung: 3,6 Sterne

____________________________

Neue Bücher: 0

____________________________

Und sonst so?

Im Mai hatte ich gar kein Zeitgefühl, da nicht viel passiert ist. Nachdem ich die schriftliche Prüfung hinter mich gebracht hatte und den Monat über nur auf meine Ergebnisse warten musste, habe ich es sehr genossen, die Feierabende und Wochenenden tatsächlich frei zu haben und habe das gut zum Lesen genutzt, wie ihr sehen könnt. Ich bin außerdem den Großteil des Monats über mit dem Fahrrad statt mit der Bahn zur Arbeit gefahren und merke, dass mir das richtig gut tut. Dadurch habe ich nach Feierabend überraschenderweise mehr Energie statt weniger.

Bei den gelesenen Büchern waren einige Highlights, aber auch einige mittelmäßige Bücher dabei. Ich habe mal wieder festgestellt, dass ich Novellen zwar ganz gerne lese, aber am Ende immer das Gefühl habe, dass sie für mich persönlich als Roman besser funktioniert hätten. Ich brauche einfach eine vollständige Handlung und ausgearbeitete Figuren, damit mir eine Geschichte wirklich gut gefallen kann.

Von den 12 gelesenen Büchern habe ich tatsächlich wieder 10 über Kindle Unlimited gelesen. Nachdem ich vor zwei Monaten noch Bücher zusammensuchen musste, die ich darüber lesen kann, ist meine Merkliste dort immer noch so hoch, dass ich kurzerhand doch nicht nach den beiden Probemonaten gekündigt, sondern um drei Monate verlängert habe. Zwar möchte ich mittlerweile doch wieder mal gedruckte Bücher und vor allem meinen SuB lesen, aber für den Preis, den ich jetzt bezahle, habe ich die Kosten schon wieder raus, wenn ich auch nur 1-2 Bücher über KU lesen. Gerade für Novellen oder Graphic Novels finde ich das klasse, denn auch wenn natürlich viel Arbeit drinsteckt, möchte ich nicht den vollen Preis zahlen, wenn ich innerhalb von kurzer Zeit mit dem Lesen fertig bin. Auch um neue Genres oder Themen auszuprobieren ist das super, um Fehlkäufe zu vermeiden. Dadurch hatte ich tatsächlich auch keinen einzigen Neuzugang im Mai.

Der Juni wird für mich ereignisreicher, weshalb ich gespannt bin, wie es da lesetechnisch laufen wird. Mehr dazu natürlich in meinem nächsten Rückblick!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..