Monatsrückblick 06/22

Gelesene Bücher: 9


Sexuelle Revolution (Laurie Penny)
Dieses Buch war zwar nicht schlecht, aber gleichzeitig ziemlich enttäuschend. Vielleicht schreibe ich darüber noch mal einen ausführlicheren Beitrag. Wenn ihr von Laurie Penny noch nichts gelesen habt, dann greift gerne zu, aber ansonsten wird euch vieles sicher bekannt vorkommen.

The Tea Dragon Tapestry (Kay O’Neill)
Super süße Graphic Novel, hier habe ich über die Reihe geschrieben.

The Anatomy of Waves (Tasmin Hansmann)
Eine Gedichtsammlung einer Person, die ich online schon vor Jahren verfolgt habe. Wäre ich die Person für Gedichte, hätte ich sie großartig gefunden.

Fische (Melissa Broder)
Das Buch war… aufregend. Es war merkwürdig, in einem literarischen Roman einen Meermann vorzufinden, aber ich war gefesselt.

Princess Princess Ever After (Kay O’Neill)
Eine kurz(weilig)e Graphic Novel, die Spaß gemacht hat, aber mir nicht wirklich in Erinnerung geblieben ist.

Vielleicht jetzt (Carolin Wahl)
Dieser New Adult Roman hat richtig Spaß gemacht, die Protagonistin macht einfach gute Laune und ich mochte die München-WG auf Anhieb.

Dying for Rain (Band 3; B.B. Easton)
Diesen Abschluss habe ich nur noch aus Prinzip gelesen und weil ich wissen wollte, wie um alles in der Welt diese Reihe enden könnte, aber gut war er nicht.

Lumberjanes 1 – Beware the Kitten Holy (Noelle Stevenson)
Eine weitere Graphic Novel, in der es um Pfadfinderinnen auf ungeplanten Abenteuern geht. Die Reihe werde ich weiter verfolgen, hat mir gut gefallen.

Boy Parts (Eliza Clark)
Das Buch war wild. Die Hauptfigur ist moralisch schwierig, es gibt einen Haufen Triggerwarnungen, aber wenn man sich darauf einlässt, kann es faszinierend sein.

__________________________________

Gelesene Seiten: 2121
Durchschnittlich pro Tag: 71 Seiten
Durchschnittliche Bewertung: 3,8 Sterne
Aktueller SuB: 278 (+/- 0)

__________________________________

Neue Bücher: 2

Girl, Woman, Other (Bernardine Evaristo)
Vielleicht nie (Carolin Wahl)

__________________________________

Und sonst so?

Im Juni war eine Menge los. Erkennbar ist das unter anderem daran, dass ich viele Graphic Novels gelesen und nur eines meiner gelesenen Bücher kurz rezensiert habe. Bei anderen hätte ich es gerne noch getan, hatte aber in dem Moment keinen Kopf dafür und jetzt habe ich bereits zu viel Abstand zur Geschichte. Im Juni bin ich auf meinen ersten beiden Konzerten seit 2020 gewesen, hatte ein Wochenende Besuch von der Familie und war ein anderes in der Heimat und auf einem Festival – und ja, ich habe mir dabei Corona geholt, es war absehbar. Trotzdem war es richtig schön, mal wieder rauszukommen und etwas zu unternehmen. Wer mir schon länger folgt, weiß vielleicht, dass Konzerte mein liebstes Hobby sind und ich habe sie während der letzten 2,5 Jahre sehr vermisst. Am letzten Tag des Monats hat dann noch meine mündliche Abschlussprüfung stattgefunden und ich bin nun offiziell gelernte Steuerfachangestellte.

Gelesen habe ich nicht so viel wie in den Vormonaten, aber bei dem vollen Plan war das auch vorauszusehen. Was ich cool finde, ist dass ich Dank Bibliothek und Kindle Unlimited zu einigen Büchern gegriffen habe, die ich mir nie gekauft hätte – entweder, weil ich unsicher war, ob sie meinen Geschmack treffen oder weil mir persönlich Graphic Novels einfach zu teuer sind. Nur zwei der Bücher gehörten diesen Monat mir, weshalb sich auch der SuB mal wieder nicht reduziert hat. Aber ich hoffe, dass ich den wieder mehr angehen werde, wenn mein Kindle Unlimited ausläuft. Es wartet immer noch der Großteil meiner 22 für 2022 Liste auf mich und eigentlich möchte ich die Bücher darauf alle dringend lesen, aber alles auf einmal geht leider nicht. Das erste Halbjahr von 2022 ist nun auch offiziell rum und ich werde in den kommenden Tagen mit dem „Mid Year Book Freakout“-Tag ein wenig darauf zurückblicken.

Werbung

4 Kommentare zu „Monatsrückblick 06/22

  1. Hallöchen,

    erst einmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. 🥂

    Und bei all den vielen anderen Aktivitäten ist es doch auch nur verständlich, dass das Lesen erst einmal in den Hintergrund gerückt ist. Der Sommer schafft dies bei mir auch immer wieder, dass ich lieber etwas unternehme, als mich daheim einzuigeln um zu lesen. Papier ist geduldig. :)

    Cheerio
    RoXXie

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..