Lese-Sonntag – September

Guten Morgen!

Letzten Monat habe ich zum ersten Mal bei Konstanzes Lese-Sonntag mitgemacht und habe mir direkt den nächsten Termin notiert, damit ich es diesmal auch nicht verpasse. Ich bin das bisherige Wochenende viel unterwegs gewesen, war von Freitag bis Samstag auf einem Betriebsausflug in Hamburg und habe danach einen Freund in der Gegend besucht. Obwohl beides richtig Spaß gemacht hat, bin ich froh, dass mich jetzt ein ruhiger Sonntag erwartet, also passt die Aktion perfekt.

Ich habe heute richtig ausgeschlafen, ein bisschen mehr Zeit als geplant auf Social Media verbracht, weil das bisher natürlich keine große Rolle in meinem Wochenende gespielt hat und es einige aufzuholen gab, und anschließend mein übliches Wochenend-Morgen-Programm gestartet: grob Ordnung in der Küche geschaffen und schnell eine Ladung Wäsche und Geschirr angeschmissen, während ich auf meinen Kaffee gewartet habe. Dazu habe ich auch gleich mein Buch ausgepackt.

Gerade lese ich „Helfyre“ von Mariel Pomeroy, das mir über tiktok empfohlen wurde und in Kindle Unlimited enthalten ist, weshalb ich ihm eine Chance gebe, obwohl ich es nicht gekauft hätte. Noch bin ich sehr unentschlossen, was ich davon halte, aber ich schaue mal, wie es sich noch entwickeln wird. Auf Seite 124 habe ich heute morgen gestartet und bin schon auf Seite 169 gelandet, habe also schon ein bisschen was geschafft – bei 529 Seiten aber auch noch ziemlich viel vor mir.

Jetzt schaue ich kurz bei den Mitleser*innen vorbei und melde mich bei Konstanze an, danach mache ich einen Spaziergang (die Sonne schaut gerade kurz zwischen den Wolken hervor, ich muss mich beeilen!) und telefoniere mit meinen Eltern. Wir lesen uns in ein paar Stunden!

— Update: 15:30 Uhr —

Ich hatte vorhin gerade das Haus verlassen, als es anfing zu regnen. In der Hoffnung, dass es nur ein kurzer Schauer ist, habe ich mich untergestellt – und gute 1,5 Stunden später hatte ich 8.000 Schritte gemacht, und das alles unter einem Vordach. Der Regen hat nämlich bis dahin nicht mehr aufgehört, aber ich hatte ein gutes Telefonat, frische Luft und Bewegung und damit eigentlich alles, was ich wollte.

Dadurch, dass es so viel zu erzählen gab, habe ich nicht viel anderes gemacht. Nach einem schnellen Mittagessen höre ich gerade in die Lesung von Nora Bendzko und Melanie Vogltanz auf dem ohneohren-Discord rein, die als Online-Programm zur BuchBerlin Messe organisiert wurde. Die beiden lesen aus einer Anthologie, die bald erscheint. Daneben habe ich auch ein wenig in meinem Buch weitergelesen und die Warnung dazu, die Konstanze unten in den Kommentaren schon widergegeben hat, war auf jeden Fall angebracht, wenn ihr wisst was ich meine :D

Ich werde jetzt eine Weile Lesepause machen, möchte ein bisschen was spielen und im Haushalt schaffen und danach wechsel ich mal eine Weile das Buch.

— Update: 19:30 Uhr —

Da bin ich wieder. Tatsächlich habe ich erst mal ein paar Runde Fortnite gespielt, weil da gerade die neue Season angefangen hat und man dabei wunderbar den Kopf frei bekommt und nicht denken muss. Ich habe vorhin ein neues Buch begonnen, nämlich „Cemetery Boys“ von Aiden Thomas. Zwar komme ich ziemlich langsam voran, aber die ersten 40 Seiten haben mir bisher gut gefallen und ich bin gespannt, was die Geschichte noch bringt. Den Klappentext habe ich nämlich vor längerer Zeit gelesen und lasse mich eher überraschen.

Außerdem habe ich beim Kochen eine knappe halbe Stunde in „Talus – Die Hexen von Edinburgh“ gelesen. Das ist ein Reread für mich, da ich mich nicht an genug erinnere um Band 2 zu beginnen und die Reihe gerne abschließen möchte. Ich weiß noch, dass Band 1 auf einen Cliffhanger endete, aber ich weiß nicht mehr, welcher das genau war, haha. Aber das werde ich in den nächsten Tagen wieder herausfinden.

Das Kommentare schreiben habe ich leider etwas vernachlässigt, weil ich das Wochenende über so viele soziale Kontakte hatte, dass ich diesbezüglich etwas ausgebrannt bin. Ich hoffe, ihr seht mir das nach. Lesen tue ich eure Beiträge trotzdem :)
Ich weiß noch nicht, ob ich heute noch mal lesen und updaten werden, aber falls nicht, bedanke ich mich wieder bei Konstanze für die Aktion und wünsche euch noch einen schönen Abend!

Werbung

14 Kommentare zu „Lese-Sonntag – September

  1. Schön, dass du heute wieder dabei bist – und ja, es klingt, als ob du nach deinem bisherigen Wochenende etwas Entspannungszeit gebrauchen könntest. :)

    Nach „Hellfyre“ musste ich gerade erst einmal schauen und habe mit einem Schmunzeln diese Warnung gesehen: “Helfyre” is an adult fantasy romance that contains graphic violence, general dark themes, swearing, and sex scenes– some of which include dubious consent– and should in no way be misconstrued as a depiction of a healthy relationship.

    Immerhin schön, dass das von vornherein so deutlich betont wird! *g* Ich hoffe, du hast trotzdem Spaß damit (oder wenn nicht, dass du immerhin keine Hemmungen hast abzubrechen)!

    Like

      1. 8000 Schritte unter einem Vordach? *g* Nun, immerhin hattest du frische Luft, auch wenn die Landschaft vermutlich auf Dauer etwas eintönig war. ;)

        Ich liebe Content-Warnungen! Ich mag es, wenn ich weiß, worauf ich mich bei einer Geschichte einlasse. Außerdem sind einige Elemente deutlich besser zu ertragen, wenn es eine Vorwarnung gab.

        Like

      2. Ja, viel zu sehen gab es dabei nicht, aber ich hatte ja ein unterhaltsames Telefonat. Ohne wäre ich auch ganz schnell wieder nach Hause gegangen :D

        Ja, auf jeden fall! Es gibt auch durchaus Themen, über die ich einfach nicht lesen möchte, auch wenn sie mich nicht triggern oä, oder dafür in der richtigen Stimmung sein muss. Dafür ist das super.

        Like

      3. Es klingt auf jeden Fall, als ob du heute einen schönen und erholsamen Tag gehabt hättest (und ich schmunzel immer noch über die 8000 Schritte unterm Vordach ;) ) und ich finde es spannend, wie viele verschiedene Dinge du heute gemacht hast.

        Oh, „Cemetery Boys“ habe ich auch noch auf dem SuB und schon mehrfach auf den „als nächstes lesen“-Stapel gelegt, um es dann doch wieder ins Regal zu packen. Aber für diesen Herbst habe ich es mir fest vorgenommen, genauso wie ungefähr 150 andere Bücher … *g*

        Like

      4. Ja, auf jeden Fall.
        Haha, ich wünschte mein GPS-Tracking hätte funktioniert, dann hätte ich dir liebend gern meine Laufstrecke gezeigt. :)

        Ja, das kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe das Buch noch nicht so lange, hatte es aber auch schon lange auf der Wunschliste. Es kommt mir bisher auch wie eine gute Herbstlektüre vor :)

        Like

      5. Ich habe in der Woche – nachdem dein Beitrag mich an den Titel wieder erinnert hatte – die ersten Seiten von „Cemetry Boys“ angelesen und fand auch dass das sehr passend zum Herbst beginnt. Jetzt liegt das Buch auf meinem „Oktober-Stapel“ und ich bin gespannt, ob ich es in diesem Jahr dann auch wirklich noch gelesen bekomme. :D

        Like

  2. Ich verbringe in letzter Zeit etwas zu viel Zeit mit reels auf Instagram. ;) Allerdings habe ich dort einen Hack für meine 18 Jahre Spüle (hell, so beschichtet), die dank des Tipps, einen Schmutzradierer zu nehmen, jetzt satte 10 Jahre jünger aussieht. :D

    Die Sonne war Dir hoffentlich treu.

    Gefällt 1 Person

  3. Bei uns hat es nicht in Strömen geregnet, sondern immer wieder genieselt. Ich habe es im Wald aber nur auf 7000 Schritte gebracht ;-)

    „Talus“ habe ich auch gelesen und mochte auch das Setting ganz gerne, aber ich hatte hinterher keine Lust, die Reihe weiterzuverfolgen. Ich glaube, ich fand es nicht so gut geschrieben, aber kann mich da tatsächlich nicht mehr genau erinnern. Hab den ersten Band damals verkauft, aber es tat mir nicht leid, ihn gelesen zu haben.

    Like

    1. Das ist doch auch super, und vor allem eine schönere Umgebung als bei mir :D

      Mich hat Talus auch nicht komplett vom Hocker gerissen, aber trotzdem möchte ich gern wissen, wie es ausgeht. Es sind ja auch nur 2 Bände, wäre die Reihe länger, hätte ich mich vielleicht anders entschieden.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..