23 für 2023

Die x Bücher für Jahr 20xx ist für mich mittlerweile schon fast zur Pflicht geworden, auch wenn dieses erst mein drittes Jahr ist. Tatsächlich ist es für mich auch gar nicht so erfolgreich gelaufen, aber ich gebe nicht auf. Bisher bin ich so vorgegangen, dass die nicht geschafften Bücher ins neue Jahr übergegangen sind, aber damit ist jetzt Schluss. Also nicht jetzt – nächstes Jahr.

2022 habe ich nur 10 der 22 Bücher geschafft (hier könnt ihr sie noch mal sehen) und auch 2021 lief es ähnlich. Tatsächlich habe ich diesmal 7 Bücher auf der Liste, die schon 2021 drauf waren. Drei Mal ist Bremer Recht, habe ich gelernt, also bekommen sie jetzt noch eine letzte Chance. Wenn ich diese Bücher dieses Jahr nicht endlich lese, dann werde ich sie am Jahresende aussortieren.

Den Rest der Liste habe ich mit Büchern gefüllt, auf die ich mich besonders freue. Manche davon sind noch ganz neu in meinem Regal, andere stehen schon ein Weilchen länger dort und ich möchte mir endlich die Zeit dafür nehmen. Dadurch habe ich, finde ich, eine ganz gute Mischung zustande bekommen und hoffe darauf, dass ich dieses Jahr endlich erfolgreich sein werde. Das sind die Bücher, die ich mir ausgesucht habe:

Die mit x markierten Bücher sind die, die dieses Jahr ihre letzte Chance bekommen. Die gelesenen Bücher werde ich mit ✔ markieren. Aktueller Stand: 1/23

  • Beach Read
  • The Foundation Pit
  • Spicy Noodles
  • Demi Monde 2 – Der Widerstand
  • Iron Widow
  • Worlds Beyond
  • Sprache und Sein
  • x Die Schwarze Armee 1
  • The Nobleman’s Guide to Scandal and Shipwrecks
  • Pacifica
  • Die Auslese 2 – Nichts vergessen und nie vergeben
  • x All the Light we cannot see
  • With you I dream
  • MUC
  • x Das letzte Zeichen
  • x Die Flüsse von London
  • x Battle Royale
  • Keep on dreaming
  • Mona – und täglich grüßt der Erzdämon
  • We are okay ✔
  • x Alfred & Emily
  • x Berlin – Rostiges Herz
  • Ace in Space
Werbung

8 Kommentare zu „23 für 2023

  1. Ich bin gespannt, was du zu den „Flüssen von London“ sagst, wenn du denn weiterliest. Es gab so einiges, was ich an den Büchern mochte, was aber langfristig für mich nicht die irritierenden Elemente ausgegleichen konnte, so dass ich die Reihe nicht weiter verfolgt habe.

    Oh, und „Iron Widow“ habe ich auch noch auf dem SuB – eines der Bücher, auf die ich mich total gefreut hatte und dann gab es so viele Rezensionen und Leseeindrücke dazu, dass ich die erst einmal wieder verdrängen wollte, bevor ich mit dem Lesen anfange.

    Die meisten anderen Titel auf deiner Liste sagen mir gar nichts. *g*

    Like

    1. Die Reihe ist ja auch ziemlich lang, da muss man schon alles gut finden, um sie bis zum Ende zu verfolgen. Das ist aber auch der Grund, weshalb das Buch schon so lange ungelesen hier steht, das hat mich ziemlich eingeschüchtert.

      Über Iron Widow weiß ich tatsächlich sehr wenig, nur dass alle begeistert sind. Ich versuche oft auch, Rezensionen zu Büchern auf meinem SuB gezielt aus dem Weg zu gehen, damit ich möglichst unbeeinflusst rangehen kann. Ich hoffe es gefällt uns beiden!

      Like

      1. Ich bin auf jeden Fall gespannt, welchen Eindruck dieser erste Band bei dir hinterlässt, wenn du ihn liest. :)

        Ja, grundsätzlich bin ich bislang auch nur über ziemlich begeisterte Aussagen zu dem Buch gestolpert, von einer Bloggerin abgesehen, die aber immer besonders kritisch ist, wenn es um Titel geht, die so viel Begeisterung auslösen. Ich drücke die Daumen, dass es uns beiden gefällt – und nehme mir gerade zum xten Mal vor, dass ich das Buch etwas höher auf dem Stapel neben dem Sofa platziere, um es bald zu lesen. *g*

        Gefällt 1 Person

  2. Hi Jacquy,

    dann hoffe ich für die 7 Chancen, dass du sie liest und nicht aussortiert werden.
    Ansonsten finde ich den Mix echt gut. Ich glaube, nur so macht es auch Spaß. Und wenn es nicht alle werden bis ende des Jahre, ist das auch in Ordnung.

    Liebe Grüße
    Tina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..