
Autorin: Talia Hibbert
Verlag: Nixon House
Format: Taschenbuch, ebook
Seitenzahl: 308
Erschienen: März 2018
Reihe: Ravenswood
1. A Girl like her
1.5 Damaged Goods
2. Untouchable
3. That Kind of Guy
Content Notes (ausklappen)
toxische Beziehung, Belästigung, Rassismus, Ableismus (gegen Autismus), graphischer Sex, Tod eines Elternteils, Krebs
Inhalt
Seit einem Vorfall vor zwei Jahren lebt Ruth zurückgezogen. In der Sicherheit ihrer Wohnung lebt sie vom Zeichnen eines Webcomics und hat bis auf ihre Familie nur Online-Kontakte, da niemand in der Stadt mehr etwas mit ihr zu tun haben möchte. Als sie einen neuen Nachbarn bekommt, der darauf besteht, ihr regelmäßig Essen zu kochen, kann sie ihm nicht aus dem Weg gehen – und vielleicht möchte sie das auch gar nicht. Aber früher oder später wird er herausfinden, was damals passiert ist.
____________________________________
Meinung
Man erfährt gleich am Anfang durch einen Rückblick ganz grob, von welchem Vorfall gesprochen wird. Der Rest setzt sich nach und nach erst zusammen. Beachtet hier bitte die Content Notes oben, wenn ihr Probleme damit haben könntet. Durch ihren Autimus wirkt Ruth ziemlich unnahbar und es fällt den Leuten schwer, sie einzuschätzen. Evan lässt sich davon nicht abhalten und stellt sich schnell auf sie ein. Er überschreitet ihre Grenzen nicht, sondern bringt sie nur dazu, diese zu hinterfragen und neu einzuschätzen. Das hat mir sehr gefallen. Auch er selbst hat sein Päckchen zu tragen, denn beide seine Elternteile sind gestorben und das beeinflusst ihn noch deutlich.
Die Figuren sind sehr unterschiedlich, passen aber gut zusammen. Sie finden ein gemeinsames Interesse und freunden sich darüber an, sodass es lange dauert, bis die Beziehung wirklich in die romantische Ebene wechselt. Das gefiel mir gut, da ich es immer mag, wenn die Protagonist:innen sich erst einmal richtig kennenlernen, bevor etwas passiert. Das Buch lebt besonders von der Figurenentwicklung, denn rein vom Plot her passiert nicht viel. Es geht vor allem darum, wie Ruth langsam lernt, wieder jemandem zu vertrauen und wie Evan ihre Vergangenheit herausfindet. Wer in seinen Büchern Action braucht, der wird hier vielleicht gelangweilt, da es keinen großen Knall oder Drama gibt, aber ich fand das sehr angenehm.
____________________________________
Fazit
Ein Buch, das von der Entwicklung der Figuren lebt und das meiner Meinung nach auch sehr gut gemacht hat. Es geht darum, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, wieder Vertrauen zu fassen und sich selbst nicht mehr einschränken zu lassen. Gefiel mir sehr.