Eigentlich bin ich fertig mit öffentlichen Challenges auf dem Blog, denn das funktioniert bei mir nie und am Ende des Jahres habe ich dann eine kaum abgehakte Liste auf dem Blog. Was Roxxie sich überlegt hat, ist allerdings keine Lesechallenge, weshalb ich hier sehr gerne eine Ausnahme mache. Stattdessen geht es hierbei darum, sich innerhalb der Bloggerbubble besser zu verknüpfen und sich mehr auszutauschen und zu unterstützen.
Hier findet ihr Roxxies Beitrag, in dem sie alles erklärt und auch die einzelnen Aufgaben vorstellt.

Sie hat sich zwölf Aufgaben überlegt und jeden Monat soll eine davon erledigt werden. Die Reihenfolge kann dabei flexibel gestaltet werden, je nachdem wie es gerade passt. Ich mag es sehr, dass die Regeln nicht zu strikt sind, denn so kann ich hoffentlich ohne großen Stress teilnehmen. Denn Unterstützung und Verknüpfung macht ja nur dann Spaß und Sinn, wenn man auch die Zeit und Lust dazu hat.
Die einzelnen Aufgaben werde ich hier ergänzen, sobald ich sie erfüllt habe. So vermeide ich hoffentlich, dass der Beitrag von Anfang an unübersichtlich wird. Ich habe schon gemerkt, dass ich gerade das Lesen und kommentieren anderer Blogs im letzten Jahr sehr vernachlässigt habe, deshalb bin ich dankbar für den extra Ansporn, das wieder zu ändern.
______________________________
Januar – Hinterlasse Kommentare auf 10 anderen Buchblogs
(Aufgabe 3)
Ich habe mir endlich mal wieder gezielt Zeit genommen, mich mit meinem Feedreader zu beschäftigen. Leider bin ich dabei längst noch nicht auf dem aktuellen Stand angekommen, sodass es sich ergeben hat, dass ich hauptsächlich Rückblicke für den Dezember oder 2022 kommentiert habe. Das mag ich aber eh immer sehr gern, weil man dazu immer irgendetwas zu sagen hat. Folgende Beiträge habe ich kommentiert:
Buchpfote schaut zurück – Tinas Dezmber 2022 vom Blog Buchpfote
5 Lieblingsbücher im Jahr 2022 vom Blog Wissenstagebuch
Monatsrückblick Dezember sowie den Jahresrückblick 2022 vom Blog Wordworld und der Jahresrückblick hat mich richtig begeistert!
Best books read in 2022 vom Blog Paperfury
Jahresrückblick 2022 oder auch: Zeitenwende vom Blog Gedankenfunken
Jahresrückblick 2022 vom Blog Let ‚em eat books
Lesestatistik Dezember 2022 vom Blog Die Welt ist wie ein Buch
Buch Highlights (und Lowlights) von 2022 vom Blog Ant1heldin
12 für 2023 vom Blog Sandras Lesewelt
Mein buchiger Jahresrückblick 2022 – Teil 1 vom Blog Friedelchens Bücherstube
_________________________________
Februar – Lese 10 Blogbeiträge anderer Blogger*innen und „like“ diese
Mein Lesemonat Januar 2023 / In Retrospect — The Art of Reading
It’s me! Hi! I’m the problem! It’s me! x’D — Kopf VS Herz
Hallöchen Jacquy,
toll, dass du dabei bist. 😍
Und wow, du hast sogar schon eine Aufgabe erfüllt. Bravo! 🎉
Ich werde meinen Beitrag am Donnerstag veröffentlichen, vielleicht kannst du dann dort noch einmal einen Link zu deinem Beitrag hier hinterlassen, damit die anderen TeilnehmerInnen ebenfalls darauf zugreifen können.
Auch wenn ich den kompletten Beitrag auf meiner Challengeseite verlinken werde. 😊
Viel Spaß wünsche ich dir bei der Challenge.
Cheerio
RoXXie
LikeGefällt 1 Person
Hey, du bist ja schnell :D
Wenn ich dran denke, mache ich das sehr gern! Ich bin gespannt, ob du und die anderen sich an die Reihenfolge haltet :)
Vielen Dank, dir auch! :)
LikeGefällt 1 Person
:D Wie ich erst hier erfuhr, dass du bei mir kommentiert hast, weil mein Blog offenbar nicht mehr beim Starten des Browsers aktualisiert.
Aber yay, freut mich :)
Viel Erfolg bei der Challenge. (Jetzt überleg ich ja auch, aber bei Challenges werd ich so schnell zum zwanghaften Overachiever.)
LikeGefällt 1 Person
Haha, ich merke das manchmal auch erst später.
Danke dir! Verstehe ich voll. Ich habe mal bei einer Kommentarchallenge mitgemacht, wo monatlich die Anzahl der Kommentare in eine Liste eingetragen wurde und ich habe völlig übertrieben im Vergleich zu den anderen :)
LikeLike
ich blödmann hab die challenge schon wieder total vergessen, hätte mir die beiträge, die ich kommentiert habe, vlt mal speichern sollen haha.
mal schauen ob ich noch was wiederfinde.
lg
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich gern, das wird mir bestimmt auch noch passieren. Habe deshalb auch direkt nachdem ich den Beitrag geschrieben habe die Aufgabe erfüllt, sonst wäre das schon wieder aus den Augen, aus dem Sinn gewesen. Ich wünsch dir viel Glück!
LikeGefällt 1 Person
ja, fühle ich :D aber hab fleißig gesammelt gestern
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jacquy,
mir ging es genauso wie Dir – ich bin eigentlich kein großer Freund von Challenges, aber diese hier, die einem keine zu lesenden Bücher / Themen vorgibt, sondern sich um den Austausch dreht, hat mir gut gefallen. Ich versuche sowieso immer, mehr zu kommentieren oder tolle Beiträge zu teilen usw, aber ich bin da nicht so zuverlässig. Das muss ich zugeben. Die Challenge wird mir hoffentlich dabei helfen, mir nicht nur mehr Austausch vorzunehmen, sondern es auch durchzuziehen.
Für Jahresrückblicke ist es auch im Januar nicht zu spät. Ein Fazit und eine (Jahres)übersicht sind eigentlich immer interessant. Das Stöbern und Kommentieren hat Dir sicher Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Gabi vom Laberladen
LikeLike
Hallöchen Jacquy,
du bist bei mir inzwischen im Feedly gelandet. Auch wenn ich nicht bei der Challenge dabei bin, freue ich mich trotzdem etwas davon mitzubekommen und mehr Leutchen folgen zu dürfen. Dir viel Spaß dabei.
Liebe Grüße
Tina
LikeLike
Hallo Tina,
danke, das freut mich! Ich freue mich auch schon darauf, bei den anderen vorbeizuschauen und neue Blogs zu entdecken. :)
Liebe Grüße zurück!
LikeLike