[Rezension] Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit

Autorin: Teresa Bücker
Verlag: ullstein
Format: Hardcover, ebook, Hörbuch
Seitenzahl: 400 (inkl. Quellen)
Erschienen: Oktober 2022
Preis: € 21,99

Inhalt

Zwar verfügen alle von uns täglich über 24 Stunden, aber trotzdem hat nicht jede*r gleich viel Zeit. Woran liegt das? Wie könnte man etwas daran ändern und wieso passiert das nicht? Welche Aspekte des Lebens müssen hierbei einbezogen werden? All diesen Fragen geht Teresa Bücker in ihrem Buch auf den Grund.

Weiterlesen „[Rezension] Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit“
Werbung

[Montagsfrage] Mein liebstes Buchformat

Da habe ich vor kurzem noch so motiviert erklärt, ich würde nun wieder regelmäßig die Montagsfrage mitmachen und schon kamen ein paar Fragen, auf die ich einfach keine Antwort hatte. Aber diesmal steige ich wieder ein!

Die heutige Frage von Sophia lautet:

Habt Ihr ein Lieblingsbuchformat? Und hat sich das über die Zeit verändert?

Weiterlesen „[Montagsfrage] Mein liebstes Buchformat“

[Rezension] Make up break up

Autorin: Lily Menon
Verlag: Hodder
Format: Taschenbuch, ebook
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 336
Erschienen: Juli 2021
Reihe: –

Inhalt

Annika hat eine Vision: Eine App, die Paaren eine zweite Chance ermöglicht. „Make up“ soll mithilfe einer künstlichen Intelligenz die Kommunikation zwischen zwei Menschen verbessern, braucht aber noch einiges an Arbeit. Da die App immer noch nicht einsatzbereit ist, steht da Unternehmen kurz vor dem finanziellen Ruin. Und genau dann zieht auch noch das Unternehmen hinter der App „Break up“ genau im Nachbarbüro ein. Nicht nur verfolgt sie ein völlig entgegengesetztes Ziel, indem sie Menschen ermöglicht, auf unpersönliche Art miteinander Schluss zu machen, sondern der CEO ist Hudson Craft, mit dem Annika mal eine gemeinsame Woche verbracht hat – und der anschließend ihre Idee gestohlen hat.

Weiterlesen „[Rezension] Make up break up“

10 Reihen, die ich 2023 beenden möchte

Ein beliebtes Ziel für den Jahresbeginn ist es immer, ein bisschen „aufzuräumen“ und begonnene Reihen zu beenden. Ich glaube, wir alle kennen das Problem, dass man fleißig erste Bände kauft und liest, dann aber die Reihe aus den Augen verliert und nie erfährt, wie sie ausgeht. Das möchte ich vermeiden, indem ich mir dieses Jahr 10 Reihen vornehme, die ich unbedingt beenden möchte. Natürlich wäre es schön, wenn ich noch mehr weiter und vielleicht zu Ende lesen würde, aber zu viel Druck möchte ich mir auch nicht machen.

Ich habe zum Jahreswechsel eine aktuelle Liste mit meinen begonnenen Reihen gemacht und verschiedene Informationen dazu erfasst, dabei habe ich gesehen, dass ich genau 10 angefangene Serien habe, die ich beenden könnte, ohne Folgebände kaufen zu müssen. Entweder, weil sie bereits in meinem Regal stehen, oder weil die Bücherei oder Spotify sie zur Verfügung haben. Genau diese sind es, die ich mir jetzt vorknöpfen möchte und euch heute zeigen werde, das Bild jeweils repräsentativ vom ersten Band. Den Entwurf für diesen Artikel habe ich bereits Anfang Januar geschrieben und dann vergessen, ihn zu veröffentliche, darum ist die erste Reihe mittlerweile auch schon abgehakt.

Weiterlesen „10 Reihen, die ich 2023 beenden möchte“