Gelesene Bücher: 9
Das Meer der Legenden: Nixenwunsch (Babsi Schwarz)
Das Buch gefiel mir soo gut! (Rezension)
Take a hint, Dani Brown (Talia Hibbert)
Hab’s geliebt. (Rezension)
PD Todavía te quiero (Jenny Han)
Band 2 der „To all the Boys“ Reihe habe ich auf Spanisch gelesen und kann stolz verkünden, dass ich es nach über zwei Jahren endlich beendet habe, woran das Buch aber nicht Schuld war. War ganz süß und ich werde Band 3 auch noch lesen.
A room of one’s own (Virginia Woolf)
Nach der Hälfte musste ich wohl oder übel einsehen, dass ich Woolf im Original nicht folgen kann, mit der Übersetzung kam ich dann sehr viel besser klar. Spannend, was sie sich vor gut 100 Jahren schon für Gedanken gemacht hat und schockierend, dass sich an einigem nichts geändert hat.
Runaway (Anabelle Stehl)
Gefiel mir wieder sehr, aber mein Liebling bleibt Band 2! (Rezension)
Die Apfelprinzessin (Grimm Chroniken 1, Maya Shepherd)
Hiervon bin ich etwas enttäuscht, ich hatte nämlich nicht auf dem Schirm, dass es ein Episodenroman ist und es sich hierbei entsprechend nur um die Einleitung handelt. Richtig bewerten kann ich es daher nicht, aber dafür kann das Buch nichts.
Rosenaprikose (Bilal Tanogullari)
Eine sehr persönliche Sammlung von Gedichten und Kurzgeschichten, bei der ich mir zum ersten Mal Sätze in einem Buch markiert habe, weil sie so herausgestochen sind. Das muss ich sicher noch mehrfach lesen um alles zu verarbeiten.
Begin Again (Mona Kasten)
Ist für mich nicht gut gealtert. Das Verhalten des Protagonisten ist an einigen Stellen so problematisch, dass ich heute nicht weiß, wie ich da beim ersten Lesen drüber hinwegsehen konnte. Davon abgesehen hatte ich aber ein gutes Hörerlebnis und bin gespannt, wie mir die Folgebände beim Reread gefallen werden.
Dark Swan – Sturmtochter (Richelle Mead)
Es gefällt mir gar nicht, dass versuchte Vergewaltigung ein großer Teil des Plots ist und rückblickend bin ich froh, dass ich das Buch nicht vor 10 Jahren gelesen habe, als ich es gekauft habe. Abgesehen davon fand ich es aber ganz spannend und werde zumindest Band 2 noch lesen, der steht hier nämlich auch schon bereit.
____________________________________
Gelesene Seiten: 2371
Gehörte Stunden: 13:00
Durchschnittlich pro Tag: 76 Seiten, 25 Minuten
Aktueller SuB: 278 (- 1)
Durchschnittliche Bewertung: 3,5 Sterne
___________________________________
Neue Bücher: 6
Rosenaprikose (Bilal Tanogullari)
Sexuelle Revolution (Laurie Penny)
Worlds Collide (Anabelle Stehl)
A Song of Wraiths and Ruin (Roseanne A. Brown)
Golden Hill – Touches (Nicole Böhm)
With you I dream (Justine Pust)
___________________________________
Und sonst so?
Ich bin diesen Monat etwas spät dran mit dem Monatsrückblick und einerseits sorgt das dafür, dass ich den März schon gar nicht mehr so richtig vom April abgrenzen kann, andererseits lässt das aber auch Rückschlüsse darüber zu, wie viel Energie ich hatte. Ich habe seit dieser Woche endlich ein paar Tage Urlaub (weshalb auch endlich mal wieder Beiträge erscheinen) und die sind absolut überfällig. Im März stand zwar nichts besonders anstrengendes an, aber ich bin einfach ausgelaugt von allem und es fällt mir schwer, mich nach der Arbeit noch zu etwas aufzuraffen. An einem Wochenende hatte ich aber endlich, endlich Besuch von meiner besten Freundin und ihrem Freund. Die beiden wollen mich schon besuchen, seit ich vor 3 Jahren nach Bremen gezogen bin und jetzt hat es endlich geklappt und hat so gut getan. Das Wetter war fantastisch, ich konnte den beiden die Stadt zeigen und wir sind sehr viel gelaufen, wovon ich mich noch die nächsten Tage erholen musste. Ich hoffe so sehr, dass sowas bald wieder häufiger stattfinden kann.
Lesetechnisch lief es besser als ich im Gefühl hatte, denn 9 Bücher können sich absolut sehen lassen. Vor allem das spanische Buch zu beenden war, als wäre mir eine Last von den Schultern gefallen. Die letzten zwei Jahre hatte ich immer im Hinterkopf, dass ich endlich dieses Buch beenden müsse und jetzt ist es endlich passiert. Auch Dark Swan war eine richtige „SuB-Leiche“ und das Lesen des Buchs bestärkt mich absolut darin, mich endlich den Büchern zu widmen, die schon so lange in meinem Regal stehen. Im April habe ich aber erst mal ein anderes Projekt, von dem ihr bald erfahren werdet. (Außer ihr folgt mir auf Twitter, dann wisst ihr es vielleicht schon :))